Ginseng

Ginseng
Gịn|seng 〈m. 6; Bot.〉 Efeugewächs, dessen Wurzel in China als Universalheilmittel geschätzt wird: Panax ginseng [<chin. jen-shen]

* * *

Gịn|seng [auch: 'ʒɪn…], der; -s, -s [chin.]:
in Ostasien heimische Pflanze mit gefingerten Blättern u. grünlich weißen Blüten, aus deren Wurzelstock ein Anregungsmittel gewonnen wird.

* * *

I
Ginseng
 
(Panax ginseng): vor allem in China und Korea wild vorkommendes, aber auch gezüchtetes Araliengewächs, dessen rübenförmiger Wurzelstock besonders zur Herstellung anregender Mittel dient. Die Ginsengwurzel beziehungsweise deren Extrakt steht in China seit ältesten Zeiten als liebesförderndes Mittel (Aphrodisiakum) sowie als Medikament gegen Syphilis in hohem Ansehen. Das chinesische Schriftzeichen für Ginseng ist das gleiche wie für Manneskraft.
II
Gịnseng
 
[von chinesisch ren-shen »Menschenpflanze« (nach der zum Teil menschenähnliche Form der Wurzel)] der, -s/-s, Panax gịnseng, bis 50 cm hohes Araliengewächs mit gefingerten Blättern und grünlich-weißen Blüten. Der goldgelbe und in der Regel rübenförmige Wurzelstock enthält u. a. Saponine und Glykoside und wird v. a. als anregendes Mittel verwendet. Wild kommt der Ginseng nur noch selten im Ussurigebiet, in der Mandschurei und in Korea vor; angebaut wird er u. a. in Korea und Japan. Als Ginsengersatz wird v. a. der aus Nordamerika stammende Amerikanische Ginseng (Panax quinquefolius) verwendet, eine bis 40 cm hohe Staude mit fünf- bis siebenzählig gefingerten Blättern.
 
 
Die Ginsengwurzel steht in China seit ältesten Zeiten als Aphrodisiakum und als Mittel gegen Syphilis in hohem Ansehen. Ebenso wurde ihr lebensverlängernde Kraft zugesprochen. Aus diesem Grund wurde sie in China mit dem dreifachen Goldgewicht aufgewogen. Das chinesische Schriftzeichen für Ginseng ist das gleiche wie für »Manneskraft«.

* * *

Gịn|seng [auch: 'ʒ...], der; -s, -s [chin.]: in Ostasien heimische Pflanze mit gefingerten Blättern u. grünlich weißen Blüten, aus deren Wurzelstock ein Anregungsmittel gewonnen wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ginseng — [ ʒinsɛŋ ] n. m. • 1663; jin seng 1844; du chin. jên shên « plante homme » ♦ Plante herbacée d Asie non tropicale (araliacées), dont la racine, qui peut atteindre un mètre, contient des stéroïdes. Le ginseng est une panacée millénaire des Chinois …   Encyclopédie Universelle

  • ginseng — GINSÉNG s.m. Plantă din familia araliaceelor originară din China, folosită pentru proprietăţile ei terapeutice deosebite; rădăcina vieţii (Panax). – Din fr., engl. ginseng. Trimis de gall, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  GINSÉNG s. (bot.; Panax)… …   Dicționar Român

  • ginseng — m. nutric. Tónico estimulante y reconstituyente utilizado desde la antigüedad en la cultura oriental que se extrae de la raíz de la planta homónima. Como estimulante natural aumenta el potencial nervioso, la energía física y la actividad sexual.… …   Diccionario médico

  • Ginseng — (Radix Ginseng, spr. Schinseng), 1) die Wurzel von der echten Kraftwurz, Panax Pseudoginseng Wallich, Pan. Schin seng E. v. E.), in der Tartarei, in China, Japan u. Nepaul, aus der Familie der Araliaceae. Die Wurzel ist von bitterlich scharfem,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ginseng — Ginseng, Schinseng, die Wurzel einer wildwachsenden Doldenpflanze in Hochasien (Panase Ginseng), gilt bei den Chinesen als Universalheilmittel, bei den Europäern sehr wenig. Die Nordamerikaner führen G. nach China aus, von dem Panax Ginguifolius …   Herders Conversations-Lexikon

  • ginseng — (izg. žȅnšēn) m DEFINICIJA bot. 1. korijen istočnoazijske biljke (Panax ginseng); u suvremenoj farmakologiji koristi se za jačanje imuniteta 2. napitak od te biljke koji se prodaje zajedno s korijenom; panaks ETIMOLOGIJA kin. ren shen ← ren:… …   Hrvatski jezični portal

  • ginseng — (del coreano; pronunciamos yinsen ) sustantivo masculino 1. Planta herbácea cuyas raíces tienen propiedades terapéuticas y estimulantes: El té de gingseng es la bebida oficial de los astronautas rusos. 2. (no contable) Sustancia obtenida de la… …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • ginseng — [jin′seŋ΄] adj. [Chin jēn shēn < jēn, man (from the shape of the root) + shēn, the constellation Orion] designating a family (Araliaceae, order Apiales) of dicotyledonous plants, shrubs, and trees, usually having flat clusters of small, white… …   English World dictionary

  • Ginseng — Gin seng, n. [Chinese.] (Bot.) A plant of the genus {Aralia}, the root of which is highly valued as a medicine among the Chinese. The Chinese plant ({Aralia Schinseng}) has become so rare that the American ({A. quinquefolia}) has largely taken… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Ginseng — (spr. dschin ), Wurzel, s. Panax …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • GINSENG — celebratissima toto Impetio Sinico radix, nomen a figura habet, hominis viz. crura divaricantis, unde mandragoram nostratem credas, nisi quod eâ multo minor sit: Iaponensibus Nisi vocatur. Siccata flaverscit, fibras seu capillos, quibus alimentum …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”